Das Hofbräuhaus in Las Vegas
Wer kennt nicht dieses weltberühmte Lied, das auf allen Bierfesten der Welt gesungen wird : „In München steht ein Hofbräuhaus“. Das Hofbräuhaus in Las Vegas liegt etwas abseits vom Strip ( 4510 Paradise Rd, Las Vegas, NV, 89169 ) und ist ein Orginal-Nachbau des Hofbräuhauses in München. Selbst das Logo des Originals wurde übernommen. Der Nachbau kostete über 12 Millionen Dollar. Beim Bau wurde sehr auf Authentizität geachtet, so wurden sogar 75.000 Dachziegel extra aus Deutschland geliefert. So ist das Hofbräuhaus Las Vegas nach eigenen Angaben die einzige glaubhafte Nachbildung des Münchner Hofbräuhauses in der Welt.
Es bietet Platz für 380 Gäste im Innenbereich und 480 Plätze im Außenbereich des Biergartens. Die „Beer-Hall“ hat eine 15 m hohe handbemalte Decke und der Biergarten einen stets weiss-blauen bayerischen Himmel. In der Mitte plätschert ein Brunnen und den deutschen Kastanien sieht man erst auf den zweiten Blick an, dass sie künstlich sind. Selbst bei Außentemperaturen von über 40 Grad sitzt man im Biergarten, dank der Klimaanlage, kühl und entspannt bei einer Mass Hofbräu.
Das Hofbräuhaus in München wurde im Jahre 1589 erbaut. Sein Ableger in Las Vegas wurde im Januar 2004 von Siegfried & Roy eröffnet. Im selben Jahr hatte das Hofbräuhaus 290.000 Gäste, die 8,15 Millionen US-Dollar umsetzten.Die Gesamtfläche des Hofbräuhauses beträgt 22.000 m². Der Biergarten ist überdacht und befindet sich unter einer bemalten Decke mit einer Höhe von 16 Metern.
- Hofbräuhaus Las Vegas - Außen
- Hofbräuhaus Las Vegas - Innen
Weiterhin bietet das Hofbräuhaus einen Souvenirladen, der typisch deutsche Andenken, wie zum Beispiel Bierkrüge oder Kuckucksuhren, zum Verkauf anbietet. Für Las Vegas sehr untypisch befinden sich im Hofbräuhaus weder Spielautomaten noch Spieltische.
Deutsches Bier wird vom Hofbräuhaus in Las Vegas für die Gäste speziell importiert, und auch andere typische bayerische Speisen wie Leberkäs oder Nürnberger Rostbratwurst sind auf der Speisekarte enthalten. Die US-Importgesetze verbieten den Import der Weißwurst, daher wird sie selbst produziert.
Es werden ausgeschenkt: Hofbräu Original, Hofbräu Dunkel und Münchner Kindl Weissbier, sowie saisonabhängige Biere, wie Hofbräu Maibock oder Hofbräu Oktoberfestbier.
Ein breites Angebot an bayerischen Schmankerln läßt keine Wünsche offen. Für den grossen Hunger gibt es zum Beispiel Schweinebraten, Schnitzel, Zwiebelrostbraten und Sauerbraten. Der Würstel-Liebhaber wählt die ‘Hofbräu-Wurstplatte’ mit Wiener und Rostbratwürstel, dazu Sauerkraut und Kartoffelpüree. Der ofenfrische Leberkäse oder die Münchner Weisswürste mit einer reschen – aus Deutschland importierten – Brez’n schmecken wie im Münchner Mutterhaus am “Platzl”. Fesche Bedienungen servieren im Dirndl und die Musiker kommen aus Deutschland und Österreich und wechseln jeden Monat. Bei zünftig bayerischer Musik versucht selbst der unmusikalischste Gast „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ zu singen. Jeden Tag, pünktlich um 20:00 Uhr, wird es aber für einen Moment sehr amerikanisch, die Kapelle spielt die amerikanische Nationalhymne “The Star-Spangled Banner”.
Öffnungszeiten des Hofbräuhaus in Las Vegas:
Sonntag Bis Donnerstag Von 11:00 AM Bis 11:00 PM
Freitag Bis Samstag Von 11:00 AM Bis 12:00 AM