Der Flughafen Las Vegas McCarran International Airport (LAS)
ist der internationale Flughafen der Stadt Las Vegas im Bundesstaat Nevada in den USA. Zurzeit verfügt der Flughafen Las Vegas über zwei Terminals mit insgesamt 95 Gates, die jeweils unterschiedliche Fluggesellschaften bedienen. Für Passagiere verkehrt zwischen den beiden Terminals alle 15 Minuten ein kostenloser Shuttlebus. Zu den Airlines, die den Flughafen Las Vegas regelmäßig anfliegen, gehören unter anderem Air Canada, Condor, Continental Airlines, Thomas Cook und US Airways.
Vom Flughafen Las Vegas aus werden vor allem Ziele innerhalb der USA bedient, aber auch europäische Flughäfen gehören zu den Destinationen. Insgesamt befördert der McCarran International Airport rund 46 Millionen Passagiere jährlich, die Kapazitäten liegen sogar bei 55 Millionen Menschen. Im gesamten Flughafengebäude befinden sich mehrere Informationspunkte, die täglich von 05.30 Uhr bis 01.30 Uhr geöffnet sind. Im Terminal Eins findet man Infopoints auf den Ebenen 1 und 2 zwischen der nördlichen und südlichen Gepäckausgabe. Im Terminal Zwei erhält man ebenfalls auf Ebene 1 bei der Gepäckausgabe wichtige Auskünfte. Zusätzlich steht ein Airport Travel Service für Hotel-, Flug- und Mietwagenbuchungen zur Verfügung.
Flughafen-Informationen Las Vegas

Welcome to Las Vegas
Lage des Flughafens: Der Flughafen Las Vegas liegt im Ort Paradise und ist nur etwa fünf Kilometer von Las Vegas entfernt. In der Nähe befinden sich außerdem Henderson (12 km) und Bonnie Springs (35 km).
Adresse:
McCarran International Airport,
5757 Wayne Newton Boulevard,
Las Vegas, Nevada 89119,
USA.
Landesvorwahl / Telefon:
Die Telefonnummer des Flughafens lautet: 70 22 61 52 11.
Die Landesvorwahl ist +1, zu wählen als: 001.
Mietwagen:
Am Flughafen Las Vegas bieten zahlreiche Unternehmen ihre Mietwagen an. Die Mietwagenschalter befinden sich in der Mitte des Gepäckausgabenbereiches. Da die Mietwagenübergabebereiche meist etwas abseits liegen, stehen Shuttlebusse zur Verfügung, die die Passagiere dort hinbringen. Zu den Anbietern am Flughafen Las Vegas gehören Alamo, Avis, Budget, Dollar, Enterprise, Hertz und Thrifty.
Ortszeit / Zeitzone:
Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Sommer und im Winter jeweils – 9 Stunden.
Essen und Trinken:
Gegen den Hunger helfen die zahlreichen Restaurants und Snackbars, die fast alle durchgehend geöffnet sind. In den Gates des Terminals Eins findet man unter anderem Moe’s Southwest Grill, Burger King, Starbucks, Subway und den Wolfgang Puck Express, der mit frischen Salaten, Sandwiches und knuspriger Pizza lockt.
Geld:
Im gesamten Flughafenbereich sind Geldautomaten und Wechselstuben zu finden. Außerdem steht eine Filiale der Wells Fargo Bank in der zweiten Etage des Terminals Eins zur Verfügung. Diese ist Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr, Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 02.00 Uhr geöffnet.
Telekommunikation:
Öffentliche Telefone sind im Flughafengebäude zahlreich vorhanden und akzeptieren die meisten gängigen Kredit- und Telefonkarten. Telefonkarten können auch direkt am Flughafen an Automaten erworben werden. Möglich ist dies in den Terminals Eins und Zwei. Der Flughafen Las Vegas verfügt außerdem über einige Internetkiosks an den Gates C und D des Terminals Eins. Alle Passagiere und Gäste mit WLAN-fähigen Computern haben in jedem öffentlichen Bereich des Airports uneingeschränkten Internetzugang. Ein Postamt ist ebenfalls vorhanden.
Shopping:
In allen Terminals findet man außerdem eine Vielzahl an Geschäften und Spielautomaten. Es gibt Spiel- und Süßwarengeschäfte, die verschiedensten Bekleidungsgeschäfte, Buch- und Zeitschriftenhändler, Geschenkeshops und Juweliere. Die Duty Free Shops befinden sich in Terminal 2. Daneben verfügt der Flughafen Las Vegas noch über einen Schuhputzdienst und 24-Stunden-Blumenverkaufsautomaten im Hauptterminalgebäude sowie bei Flugsteig C.
Gepäck:
Der Flughafen stellt zudem modernste Schließfächer zum Sichern von Wertsachen und Gepäck bereit. Diese funktionieren ohne Schlüssel und können bis zu 48 Stunden genutzt werden.
Tagungs- und Geschäftseinrichtungen:
Für Geschäftsreisende befindet sich das Travelex Business Center in Terminal 1 und bietet Fax- und Fotokopiergeräte sowie Geldwechsel an.
Einrichtungen für Behinderte:
Am Flughafen Las Vegas ist Barrierefreiheit gegeben. Toiletten für Behinderte sind auf das gesamte Flughafengebäude verteilt. Rollstühle werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Dabei sollte man eine Wartezeit von mindestens 30 Minuten für die Bereitstellung einkalkulieren.
Airport Hotel:
Der Flughafen Las Vegas selbst besitzt kein eigenes Flughafenhotel. Passagiere haben aber die Möglichkeit, direkt am Airport in ein an einem Programm beteiligtes Hotel einzuchecken. Möglich ist das zum Beispiel beim MGM Grand Hotel & Casino. Die Gäste können bequem am Flughafen einchecken, ihren Schlüssel in Empfang nehmen und werden gegen einen kleinen Aufpreis mit dem Shuttlebus zum Hotel gefahren. Weitere Hotels am Las Vegas Strip sind unter anderem das Caesar’s Palace und das Flamingo Hilton. Weitere Hotels in Las Vegas sind das Bellagio, das Aladdin, das New York-New York, das Mandalay und das Marriott Suites.
Einrichtungen für Kinder:
Für Kinder steht auf dem Flughafen Las Vegas eine Kinderspielecke zur Verfügung. Diese befindet sich im Terminal 1 in Gate D. Hier können sich die Kids während des langen Wartens auf den Flug auf einem Mini-Kontroll-Turm und falschen Flugzeugmotoren austoben. Allerdings ist der Bereich unbeaufsichtigt.
Weitere Einrichtungen:
Eine Erste-Hilfe-Klinik, eine Ambulanz, ein Fitness-Center und ein Fundbüro stehen außerdem noch zur Verfügung. Das Fundbüro ist von 07.00 bis 23.00 Uhr geöffnet und bearbeitet Fundstücke, die in den allgemein zugänglichen Bereichen des Flughafens gefunden wurden. Verlorenes Gepäck oder im Flugzeug zurückgelassene Sachen werden hier nicht aufbewahrt.
Airport Lounges:
US Airways betreibt am Flughafen Las Vegas einen eigenen US Airways Club direkt oberhalb der Abfertigungsschalter im Terminal 1. Geöffnet ist der Club von 05.00 bis 24.00 Uhr. Außerdem stellt der Flughafen eine VIP-Lounge für voll zahlende First-Class-Passagiere zur Verfügung. 2008 eröffnete auch Continental Airlines einen so genannten Presidents Club als Mitglieder-Lounge am Flughafen Las Vegas.
Parken:
Am Flughafen Las Vegas stehen vielfältige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören Kurzzeit- und Langzeitparkplätze, reservierte Mietparkplätze und Sparparkmöglichkeiten für Vielflieger. Bei Terminal 2 befindet sich ein kleiner Parkplatz, der im Voraus bezahlt werden muss. Für die entlegenen Stellflächen steht zur Hauptreisezeit ein kostenloser Shuttlebus zur Verfügung. Außerdem gibt es auf dem Flughafen Las Vegas reservierte Mietparkplätze. Diese befinden sich unter anderem auf Ebene 3 des Flughafens und sind mit der Beschilderung Valet gekennzeichnet. Auf Wunsch ist dort auch ein Autowasch- und Polierdienst erhältlich. Für das Kurzzeitparken befinden sich ausreichend Parkplätze auf den Ebenen 1 und 2 M des Parkhauses. Auch hier müssen die Gebühren im Voraus am Automaten bezahlt werden. Für Langzeitparker befinden sich ebenfalls im Parkhaus auf den Ebenen 1 M, 2, 2M, 3, 4, 5 und 6 ausreichend Stellflächen. Beim Dauerparken werden die Parkgebühren erst beim Rausfahren mit Kreditkarte bezahlt. Akzeptiert werden Visa, Mastercard, American Express, Diners Club oder Discover Card. Für die Sicherheit der Autos sorgen Parkwächter, die die Flächen rund um die Uhr auf Fahrrädern überwachen.
PKW:
Der Flughafen Las Vegas ist sehr gut mit dem Auto erreichbar. Aus den großen Städten wie Los Angeles, San Francisco, San Diego oder der zweiten Spielerstadt Reno führen Interstates oder Highways direkt nach Las Vegas. Aus Richtung Tropicana kommend fährt man zunächst auf der Paradise Road nach Süden und folgt dann den jeweiligen Ausschilderungen bis zu den Ankunfts- beziehungsweise Abholzonen des McCarran International Airport. Befindet man sich auf der Russell Road, fährt man Richtung Westen an Kelly Lane vorbei und folgt dann ebenfalls den Ausschilderungen. Von der Interstate 215 South nimmt man die Sunset/McCarran Airport Offramp, die Ausfahrt zum Flughafen, und fährt anschließend durch einen Tunnel. An der Straßenüberführung biegt man links ab und kann dann den Schildern zu Arrivals, Departures und Parking folgen.
Taxi:
Der Flughafen Las Vegas ist auch mit einem Taxi gut zu erreichen. Taxis befinden sich an der Ostseite der Gepäckausgabe vor den Ausgängen 1 bis 5. Die Fahrpreise in das Zentrum von Las Vegas betragen je nach Lage des Hotels zwischen 15 Dollar bis zum südlichen Strip und 25 Dollar bis zum nördlichen Strip. Befindet sich das Hotel in Downtown, kostet die Fahrt etwa 30 bis 35 Dollar.
Bus:
Die RTC-Buslinien 108 sowie 109 fahren vom Flughafen Las Vegas ins Stadtzentrum und zum berühmten Las Vegas Strip. Weiterhin fahren Flughafenbusse von der Ostseite der Gepäckausgabe ab. Die Fahrzeit mit dem Shuttlebus kann etwas länger dauern, da die verschiedenen Hotels nacheinander angefahren werden und es dafür keine festgelegten Routen gibt. Auch ein Transfer zwischen den Terminals ist organisiert. Ein kostenloser Shuttlebus-Service verkehrt alle 15 Minuten zwischen den Terminals. Des Weiteren fährt ein kostenloser Bus alle 5 bis 15 Minuten zwischen dem entfernt gelegenen Parkplatz des Flughafens Las Vegas und Terminal 1 hin und her.
Bahn / Zug / U-Bahn:
Es ist geplant, mit dem Ausbau des Streckennetzwerkes der Las Vegas Monorail eine Verbindung zum Flughafen Las Vegas herzustellen.
Sonstiges:
Außerdem findet man eine große Auswahl an Limousinendiensten an der Nord- und Westseite der Gepäckausgabe vor den Ausgängen 8 bis 14 des Flughafen Las Vegas. Besonderheiten: Der Flughafen Las Vegas verfügt über ein eigenes Museum. Das Howard W. Cannon Aviation Museum befindet sich in der zweiten Etage direkt über der Gepäckausgabe. Kleine Ableger und Ausstellungsstücke sind auch immer wieder in anderen Bereichen des Flughafens zu finden. Das kleine Museum hat 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche geöffnet und beschäftigt sich mit der Geschichte der Luftfahrt in Las Vegas und lokalen Flugpionieren. Zu den Ausstellungsstücken gehört zum Beispiel eine Kopie des ersten Krankenwagens, der am Flughafen eingesetzt wurde. Der Eintritt in das Museum am Flughafen Las Vegas ist frei.