Unser Angebot wurde anhand strenger Kriterien überprüft, helfen sie uns unseren Qualitätsstandard zu sichern, zu prüfen und zu optimieren. Einfach auf die Sternchen im unteren Button klicken und bewerten.
Kokopelli, Gabriele Wirges
Gruenstr. 56
42929 Wermelskirchen
Deutschland
Tel: +49 (2196) 933 88
E-Mail:
Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht mich per email oder telefonisch zu kontaktieren!
Alten “Reisehasen” huscht schon mal ein Schmunzeln über die Lippen, wenn sie weibliche Passagiere auf Langstrecken- flügen mit Kostüm und Stöckelschuhen ins Flugzeug steigen sehen. Wen möchten diese Damen beeindrucken? Je nach Länge des Fluges, Passagieranzahl und anderen Kriterien kann es während eines Fluges unangenehm kühl, viel zu warm oder auch äußerst schwül werden, auch wenn moderne Klimaanlagen dies eigentlich im Griff haben sollten. Ohne Frage am bewährtesten für einen angenehmen Flug ist der “bequeme Zwiebellook”, der eine Anreise aus dem kalten Deutschland im Winter, einen heißen, schwülen Zwischenstopp in Asien und Klimaanlagen-Schwankungen im Flugzeug bequem meistert.
Obenrum:Man beginne mit einem ärmellosen T-Shirt, darüber kommt ein langärmliges Baumwollhemd (später gut geeignet, um abendliche Moskitos abzuwehren) gefolgt von einem leichten Pullover (auch Fleece- oder Sweat-Shirt). Den Abschluss bildet eine leichte Wind- oder Trekkingjacke, die in keinem Reisegepäck fehlen sollte.
Untenrum:Ohne Frage sind im Flugzeug Hosen angesagt. Die Beine bewegen und auch mal hochlegen zu können ist nicht nur angenehm während eines langen Fluges, es beugt auch der Trombose-Gefahr vor.
Empfehlung:Bei Flügen über 4 Std. unbedingt Kompressions Strümpfe anziehen. Jeans sind nur bedingt geeignet, außer sie sind weit. Empfehlenswert sind leichte Baumwoll- oder auch Trainingshosen.
Schuhe:Turn- oder Trekkingschuhe sind ein absolutes Muss. Da die Füße während eines langen Fluges leicht anschwellen, sollten sie nicht zu eng sein. Unbedingt die Schuhe während des Fluges ausziehen!
Ohne Frage sollte die Kleidung aus Naturfasern besteht. Baumwolle und Seide lassen den Körper atmen. So ausgestattet wird der Flug wesentlich angenehmer und kein überflüssiges Kleidungsstück “dümpelt” während des Urlaubs unbenützt im Gepäck. Schwankungen der Klimaanlage kann man durch An- und Ausziehen der “Zwiebelschalen” problemlos entgegenwirken. Die Anfahrt im Winter zum Flughafen wird unproblematisch, denn kein dicker Pullover füllt das Reisegepäck und Zwischenstopps in den Tropen erlebt man ohne Schweißflecken. Einfach weg mit den überflüssigen “Schalen” ins Handgepäck.