Suchen & Buchen

Magazin

Wetter & Zeit

Las Vegas Zeit
 

Wetter Las Vegas
© wetterdienst.de


Bewerten Sie uns

Unser Angebot wurde anhand strenger Kriterien überprüft, helfen sie uns unseren Qualitätsstandard zu sichern, zu prüfen und zu optimieren. Einfach auf die Sternchen im unteren Button klicken und bewerten.

Ausgezeichnet.org

Kontakt

Kokopelli, Gabriele Wirges
Gruenstr. 56
42929 Wermelskirchen
Deutschland

Tel: +49 (2196) 933 88

Kontaktformular

E-Mail:

Fragen & Antworten

Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht mich per email oder telefonisch zu kontaktieren!

Helikoptertouren zum Online Preis


Grand Canyon Skywalk

Der Grand Canyon Skywalk ist eine Besucherattraktion am Grand Canyon, die am 20. März 2007 eröffnet wurde. Es handelt sich um eine über den Rand des Canyons hinausragende Plattform aus Stahlträgern mit aufgelegten gläsernen Bodenplatten und gläsernem Geländer. Die ersten Schritte durften der frühere Astronaut Buzz Aldrin sowie eine Gruppe von Hualapai-Indianern wagen. Seit dem 28. März 2007 ist die Plattform für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bauzeit betrug drei Jahre.

Website Skywalk hier

Der Skywalk bietet die Möglichkeit, auf einem 22 Meter weit über den Abgrund ragenden, hufeisenförmigen Balkon durch den gläsernen Boden den Grand Canyon zu bestaunen. Die Plattform befindet sich über einem Seitenarm des Canyons. Der 1100 Meter tiefer gelegene Colorado River im Haupttal ist im Blickfeld, jedoch etwa zwei Kilometer entfernt; die Höhe des Skywalks über dem Talgrund des Seitencanyons und den durch den Glasboden senkrecht unterhalb sichtbaren Felsen ist bedeutend geringer. Der Skywalk befindet sich im Hualapai-Indianerreservat. Ein Stammesausschuss hatte dem Investor David Jin aus Las Vegas die Erlaubnis gewährt, die 30 Millionen US-Dollar teure Touristenattraktion in ihrem Reservat zu errichten. Der Investor wird prozentual an den Eintrittsgeldern beteiligt, doch der Skywalk ist Eigentum des Hualapai-Stammes. Unter den Indianern ist dieses Bauprojekt jedoch umstritten, da nach Meinung der Gegner der heilige Berg damit entweiht werde.

 

Der Boden der Terrasse besteht aus sieben Zentimeter dickem entspiegeltem Spezialglas, das aus Deutschland von der Firma Kinon in Köln-Porz geliefert wurde. Das Glas der Brüstung stammt von der Firma Glas Döring aus Berlin. Die Konstruktion wiegt 482 Tonnen. Sie soll Spitzenwindgeschwindigkeiten von 160 km/h standhalten. Es können sich auf diesem „Balkon“ gleichzeitig 120 Menschen aufhalten. Jeder Besucher muss einen speziellen Filzschutz über die Schuhe ziehen, mit denen ein Zerkratzen des Bodens verhindert werden soll. Pro Jahr werden mehr als 600.000 Besucher erwartet. Auf dem Skywalk ist fotografieren verboten. So müssen Kameras und Handys in einem Schließfach hinterlegt werden.

 

Der Grand Canyon Skywalk liegt am Grand Canyon West Rim (auf Indianergebiet) Für die 200 km von Las Vegas braucht manmit dem Auto ca. 3,5 Stunden. Route: von Las Vegas, über den Hoover Dam auf Hwy 93, nach ca. 40 Meilen links abbiegen in die Pierce Ferry Rd. (30 Meilen) weiter auf, Diamond Bar Road (schlechte Strasse, die letzten 14 Meilen über Schotterpiste), Grand Canyon West Rim (Eagle Point)

Eintritt: Der eigentliche Gang über den Skywalk kostet $29.95 + 7% Tax, hinzu kommt der Eintritt ins Indianergebiet (Hualapai Visitation Permit) $32 und pro Auto $20 Parkgebühr. Ab Las Vegas gibt es Touren per Bus oder Flugzeug zum Grand Canyon Skywalk.